Da wurd ich doch gefragt, "Kannst Du einen Solarkocher frickeln?". Nachdem ich kurz die Denkrinde ausgewrungen und das Orakel befragt habe, war klar, sicher!


Da es mir nur um ein "Proof of Concept" ging, hab ich es etwas kleiner angefangen. Ein Kippenanzünder!


Billig sollte es sein, haushaltsüblichen Krams, nix giftiges, nur ein Messer mit einer starren Klinge als Schicksalsangebot. Nach etwas Parameterspielerei mit dem schicken Programm Parabola2 und einem 12-Eck als Grundkörper hatte ich diese Maße im CAD Programm ersonnen. Es passt perfekt auf eine DIN A4 Seite  und der Brennpunkt liegt auf der Ebene der Öffnung, macht das Suchen einfacher. Rechnerische Solarleistung 200W. Na wenn das mit allen Hühneraugen zu nicht eine Kippe illuminieren sollte...

 

   Nur schnell 12 mal...,

ausgeschnitten den Kram:

mit A-C-Slow Spiegelfolie beklebt:

mit Panzertape hintenrum befestigt, einen Halter samt Stativ drangemöllert:

Und schon könnte es auf den Balkon gehen:


Scheiße am Schuh! Wieso muss das immer dann regnen wenn man Solarkram baut... Jetzt muss nur noch die Sonne scheinen, dann wird weiter berichtet.


Im nächsten Schritt werd ich mal nen 65cm Satellitending mit der Folie bekleben. Das sind dann fast 500W, sollte doch schon besser gehen.

Wer wirklich Wasser kochen will, der beklebt einen 120cm Spiegel für rund 60€ bei Ebay mit Folie. Doch vorsehen, da kommen denn schon mehr als 2 Herdplatten an Qualm auf einer 1 Cent Münze raus!! Berichte von durch blasensieden durchgeschmolzenen Alutöpfen lassen einen die Sonnenbrille anziehen...

JSN Epic template designed by JoomlaShine.com